- Irrungen, Wirrungen
- I
Irrungen, WirrungenEin gesellschaftskritischer Roman von Theodor Fontane (1819-1898) mit dem Thema der unstandesgemäßen Liebe zwischen einem Adligen und einem bürgerlichen Mädchen, die gezwungen sind, ihr Glück gesellschaftlichen Vorurteilen zu opfern, trägt den Titel »Irrungen, Wirrungen«. Der Titel dieses Romans, in dem sich Fontane für damalige Verhältnisse freimütig mit sozialen und erotischen Problemen des späten 19. Jahrhunderts auseinander setzte und entsprechend Anstoß erregte, wurde zum geflügelten Wort. Es dient auch heute noch dazu, Konfusionen, Fehlentwicklungen, verworrene Zustände unterschiedlichster Art zu benennen oder zu kommentieren.IIIrrungen, Wirrungen,Roman von T. Fontane; 1888.
Universal-Lexikon. 2012.